Barbinger kandidieren für den Kreistag

Aufstellungsversammlung für den Kreistag von Bündnis 90/Die Grünen. Blick in den Versammlungsraum
In einem Wahlmarathon wurden Matthias Kampmann und Christian Bottke auf die Liste gewählt. Foto: Kampmann

Christian Bottke und Matthias Kampmann wurden für die kommende Kreistagswahl aufgestellt

„Vor Ort und im Kreis: Grüne Politik ist ein wichtiger Faktor für einen lebenswerten Raum. Dafür werde ich mich einsetzen“, beschreibt Matthias Kampmann, einer der Sprecher:innen der Bündnis-Grünen-Ortsgruppe Barbings seine Motivation und Ziele, sollte er in den Kreistag gewählt werden. Am 27. September schenkten ihm die Mitglieder des Kreisverbands Regensburg Land das Vertrauen und bestimmten ihn für Platz 10 der Liste als Kandidat für den Kreisrat. Rund 50 Mitglieder versammelten in Eilsbrunn im Gassthaus Röhrl sich zu einer sechsstündigen Marathon-Sitzung, in der die Grünen ihre Liste der Kandidat:innen aufstellten. Neben Matthias wurde auch Christian Bottke als Kandidat für die Kreistagswahlen am 8. März 2026 bestimmt.

„Wir Grüne setzen uns weiterhin für eine lebenswerte Kommune ein. Auch wir wissen, welche Sorgen unsere Nachbarinnen und Nachbarn haben und wo es hakt“, betonte Mareike Artmann, Sprecherin des Kreiverbands. Die Versammlung leitete der Landtagsabgeordnete Jürgen Mistol. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt brachte aus Berlin ein Grußwort an die Versammlung. Die gesamte Liste wurde satzungsgemäß quotiert aufgestellt: Frauen und Männer wechseln sich konsequent ab – nicht nur auf den Spitzenplätzen, sondern auch bis hinunter zu Platz 70.

Mareike Artmann (li.), Sprecherin des Grünen-Kreisverbands und Jürgen Mistol (re.), Mitglied des Bayerischen Landtags freuen sich über Einstimmigkeit. Die Liste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 steht. Foto: Kampmann

Derzeit werden neun Kreistagsabgeordnete vom Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Ebenso besetzt die Partei mit Maria Scharfenberg den Platz der stellvertretenden Landrätin. Im kommenden Jahr tritt sie nicht mehr an. Es wird ein Generationenwechsel stattfinden. Den ersten Platz der Liste besetzt Eva Schropp, die im Bereich Bildung sowie in den Themen Asyl, Migration, Arbeitssuche, Wohnungssuche, JaS und Schulbegleitung als Marktgemeinderätin Erfahrungen auch auf Kreisebene einbringt. Auf den zweiten Platz wurde mit Merten Niebelschütz ein erfahrenes Mitglied des jetzigen Kreistags, er ist Co-Frkationssprecher, gewählt.

Die Liste wurde ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen einstimmig angenommen. Jürgen Mistol fasste diese Einigkeit zusammen: „Diese Einigkeit zeigt, wie stark die Grünen im Landkreis sind. Wir bieten den Wählerinnen und Wählern eine ehrliche und nachhaltige Politik.“

Weitere Infos beim Kreisverband Regensburg Land.